NÖN WOCHE 33/2002, Seite 15

 

 

Freuen sich über den Weltmeistertitel: Gerhard Lehner und Josef Kern (mit Pokalen), Hubschrauberpiloten aus Langenlebarn.

FOTO: K. MASEK

 

Lehner/Kern souverän!

HUBSCHRAUBER-WM / Langenlebarner Piloten bewahrten Nerven und wurden Weltmeister.

 

LANGENLEBARN/AIGEN / Zu einer wahren Nervenschlacht entwickelte sich die Hubschrauber-Weltmeisterschaft letzte Woche in Aigen/Ennstal für die österreichischen Teilnehmer. Die russische Staffel, die die übrigen Bewerbe klar dominierte, ließ nichts unversucht, auch im Mannschaftswettbewerb den Sieg davonzutragen.

   Doch die österreichische Crew, im Vorjahr noch Vize-Weltmeister, bewahrte trotz einnes vom russischen Team eingelegten Protestes die Nerven und landete am Siegespodest. „Im entscheidenden Moment waren wir einfach flexibler“, begründet Gerhard Lehner den Riesenerfolg der österreichischen Piloten.

 

Obst. Wolf-Dietrich Tesar, der die WM nach Österreich brachte, sowie Delegationsleiter Obst. Johann Ebner und Mannschafts-führer Vzlt. Thomas Pribasnig sind stolz auf ihre „Heli-Weltmeister" Lehner und Copilot Josef Kern, die zusammen mit zwei weiteren Crews das österreichische Team in der Mannschaftswertung stellten.

 

Im Einzelbewerb erreichten Lehner/Kern den ausgezeichneten vierten Rang. Mit Andreas Holzinger/Markus Giritzer (Platz 17) und Gerhard Egger/Marcus Kohl (Platz 25 unter 52 Teilnehmern) stellten zwei weitere Teams aus Langenlebarn ihr Können unter Beweis.

 

 

 

 

 

 

 

 

NoeWeb.at
  
Donnerstag, 02.05.2002   21:43                    
Wetter  

Tulln               

          Bezirk Tulln |  Magazin  

  

  

 02.05.2002 | NoeWeb.at

Kiowa-Staffel Langenlebarn

Die 3. Staffel des Fliegerregiments 1 in Langenlebarn - jetzt auch mit wunderschönen Flugaufnahmen ...

Sehenswert ist die Vorstellung der Kiowa-Staffel mit einem Rückblick auf die Entstehung, mit den derzeitigen Aufgaben & Einsätze und dem Fluggerät.

Doch auch aktuelle Themen wie die Abfangjäger-Debatte und der österreichische Staatsvertrag werden angesprochen.

TIPP: Stöbern Sie auch im Foto-Album! Dort finden Sie jetzt weitere historische Luftbildaufnahmen von 1936, Fotos von der US Air Force von 1945 bis 1955 und natürlich Fotos der Nachteinsätze zur Grenzsicherung.

Link: Homepage Kiowa-Staffel Langenlebarn

 

 

 

  Nr. 19 (8.5.2002)WOCHE 19/2002- Seite17

 

 

Viel Neues auf der Kiowa-Homepage

 

LANGENLEBARN / Mit großer Hingabe gestaltet Franz Mydza die inoffizielle Homepage der 3. Staffel des Fliegerregiment 1 in Langenlebarn. Seit kurzem kann er den Besuchern von www.kiowastaffel.at wieder einige Neuerungen bieten.

 

Unter anderem findet man nun Wissenswertes zum Österreichischen Staatsvertrag, neue Kiowa-Bilder und "Bilder aus vergangener Zeit" im Fotoalbum sowie "Die schönsten Fotos" in voller Qualität zum Download.