
Schwerarbeitsliste: Diese
Tätigkeiten gelten als Schwerarbeit
Entnommen vom: |
 |
20.12.2006
|
|
56 Berufe
und Tätigkeiten für Männer, 104 für Frauen - Sozialministerium: Nur
Arbeitsbehelf
Die in der untenstehenden Auflistung genannten Tätigkeiten überschreiten bei
einer Durchschnittsbetrachtung 2000 Arbeitskilokalorien (= Schwerarbeit für
Männer und Frauen) bzw.
1400 Arbeitskilokalorien (=
Schwerarbeit nur Frauen).
Das bedeutet jedoch nicht, dass Tätigkeiten, die nicht auf der Liste stehen,
keine Schwerarbeitszeiten sind, sondern lediglich, dass dies im Einzelfall genau
überprüft werden muss. Die Auflistung ist als eine Entscheidunghilfe für die
Pensionsversicherungsanstalt gedacht. Bei den angeführten Berufsgruppen ist nur
insoweit Schwerarbeit anzunehmen, sofern kein maschineller Einsatz mit
Großgeräten (wie z.B. Kräne, Bagger, LKWs) vorliegt und auch nicht überwiegend
Planungs-, Organisations-, Kontroll- oder Aufsichtstätigkeiten ausgeübt werden.
In diesen Fällen ist a priori nicht von Schwerarbeit auszugehen.
Voraussetzung dafür sind 45 Versicherungsjahre und dass die Schwerarbeit während
zehn der letzten 20 Jahre vor dem Pensionsantritt geleistet wurde. Bisher hielt
sich das Interesse an der Schwerarbeitspension in Grenzen, bis vor Kurzem gab es
erst 33 konkrete Anträge bei den Pensionsversicherungsanstalten. Für Frauen ist
eine Schwerarbeitspension erst 2010 vorgesehen.
Die
Pensionsversicherungsanstalten soll anhand der Liste die Pensionsanträge prüfen.
Jene Tätigkeiten, bei denen die Gutachten zu keinem eindeutigen Ergebnis geführt
haben, werden in der dafür eingerichteten Schwerarbeitskommission beurteilt.
Insofern handle es sich bei der Schwerarbeitsliste "um einen vorläufigen
Arbeitsbehelf für die Pensionsanstalten", so die AK. Das bedeute, dass
prinzipiell jeder einen Antrag auf eine Schwerarbeitspension stellen kann, der
dann von der PVA zu prüfen ist. "Das gilt besonders auch für Arbeitnehmer, deren
Tätigkeiten sich nicht in der Schwerarbeitsliste findet." Das Sozialministerium
verwies darauf, dass die Liste keine Bindungswirkung habe und nicht endgültig
sei. Es handle sich lediglich um einen Arbeitsbehelf. Das Ressort vermutet, dass
die AK die Liste aus Mitschriften der Arbeitsgruppe erstellt habe. Das
Ministerium selbst habe erst heute eine Liste an die Träger verschickt, hieß es.
Bau, Holz (Männer und Frauen) |
Bau, Holz (nur Frauen)
|
Bauhilfstätigkeiten |
Steinmetzin |
Holzhilfsarbeiter mit überwiegend
manueller Tätigkeiten |
Steingewinnerin (mit überwiegend
maschineller Unterstützung) |
Maurer (auch mit Spezialaufgaben, im
Tunnelbau, Steinmaurer, Feuerungsmaurer) |
Polsterin
|
Beton- und Schalungsbauer |
Möbeltischlerin |
Eisenbieger und Eisenflechter |
Sägewerkerin |
Pflasterer mit Randsteinsetzarbeiten |
Tapeziererin Wände |
Tiefbauer und Straßenbauer (Kanalbau,
Brunnenbau) |
Restauratorin, Fassaden, Gebäude,
Denkmäler |
Wildbach- und Lawinenverbau |
Kunststein- und Betonwarenerzeugung
|
Gleisneubau, Gleiserhaltung |
|
Gerüster |
|
Dachdecker (auch Kirchdach und Bau von
Blitzschutzanlagen) |
|
Bodenleger |
|
Estrichhersteller mit Hilfsarbeiten |
|
Zimmerer |
|
Hafner |
|
Maler und Anstreicher |
|
Platten- und Fliesenleger |
|
Möbeltapezierer |
|
Schwarzdecker |
|
Asphaltierer |
|
Bautischler |
|
Taucher im Brücken- und Kraftwerksbau
(sofern nicht nach § 1 Z 3 der VO berücksichtigt) |
|

Metall
(Männer und Frauen) |
Metall (nur
Frauen) |
Grobmechaniker (Industrieanlagenbauer mit Montage) |
Kraftfahrzeugmechanikerin |
Mechaniker
(Schwermaschinen LKW) |
Mechanikerin
Leichtmachinen und Motorrad |
Blech-,
Portal- und Stahlbauschlosser |
Flugzeugmechanikerin |
Eisen- und
Stahlschmied |
Lüftungsspenglerin |
Bauspengler |
KFZ-Spenglerin |
Installateur
mit Ausnahme Servicetätigkeiten |
Elektroinstallateurin mit Ausnahme von Servicetätigkeiten |
Universalschweißer ohne stationäre Schweißanlagen |
Werkzeugmacherin |
Kabelmacher,
Kabelerzeugung, Herstellung von Kabelbäumen |
Metallzieherin |
Elektrowickler |
Drahtzieherin (Baudraht) |
Spaner,
Fräser |
|
Öler,
Schmierer |
|
Gußputzer
mit Ausnahme von Leichtmetall |
|
Hilfsarbeiter im Metallbereich |
|
Leitungsmonteur (Hochspannungsbau) |
|

Bergbau
(Männer und Frauen) |
Bergbau (nur
Frauen) |
Bergarbeiten im Tagbau (Hauer, Förderer,
Schlepper) |
|
Erdöl- und Erdgasgewinnung |
|
Bohrmann |
|
Bohrarbeiten im Salzbergwerk |
|

Verkehr,
Transport (Männer und Frauen) |
Verkehr,
Transport (nur
Frauen) |
Transportarbeiter |
Gepäckverladerin mit Stapeltätigkeit
|
Warenzusteller Möbel, Elektrogeräte und
Maschinen |
Warenzustellerin Lebensmittel
|
Verlader |
Magazin, Lagerfachleute, Expedientinnen
|
Lagerarbeiter ohne Stapler oder andere
maschinelle Unterstützung |
|
Verschieber |
|
Matrose (Transport/Fracht, dh nicht
Personenverkehr) Binnenschifffahrt und Hochseeschifffahrt |
|

Dienstleistungen (Männer und Frauen) |
Dienstleistungen (Männer und Frauen) |
Dienstleistungen (nur Frauen) |
Leichenbestatter |
Küchengehilfin |
|
Schwarzabwäscherin |
|
Kellnerin |
|
Köchin |
|
Stubenfrau |
|
Lohndienerin und Kofferträgerin
|
|
Paketzustellerin |
|
Briefzustellerin mit überwiegender
Gehleistung |

Reinigung
(Männer und Frauen) |
Reinigung
(nur Frauen) |
|
Raumpflegerin und Gebäudereinigung
sofern nicht ausschließlich Büro |
|
Bauendreinigung |

Gesundheitsberufe (Männer und Frauen) |
Gesundheitsberufe (nur Frauen) |
Gesundheitshilfsdienst,
Sanitätshilfsdienste, (OP-Gehilfe, Prosekturgehilfe, Krankenträger,
Rettungssanitäter und qualifizierter Krankentransport) |
Gehobener Dienst für Gesundheits-, und
Krankenpflege (Krankenpflegefachdienst)
|
|
Pflegehilfe |
|
Heimhilfe |
|
Physiotherapeutin |
|
Masseurin |

Land- und
Forstwirtschaft (Männer und Frauen) |
Land- und
Forstwirtschaft (nur Frauen) |
Forstarbeiter (auch mit erheblichem
technischem Einsatz) |
Saat- und Pflanzenzüchterin
|
Landarbeiter, einschließlich
gärtnerische Pflanzenproduktion und Tierhaltung, Ackerbauer,
Tierzüchter, Winzer, Gartenarbeiter (gewerblicher Landschaftsgärtner) |
Hilfsarbeiterin in der Zuckerherstellung
|
Erntehelfer (Obst und Diverses manuell) |
|

Nahrungsmittel und Genussmittel |
Nahrungsmittel und Genussmittel (Männer und Frauen) |
Nahrungsmittel und Genussmittel (nur Frauen) |
Fleischerverarbeiter (ausgenommen
Zerlegung und Verarbeitung in Betrieben mit maximal 5.000kg
Fleisch/Woche bzw ausgenommen bei geringem körperlichen Einsatz, wie zB
Zuschneiden, Salzben, Füllen,...) |
Fleischerhauerin im Verkauf mit
manueller Zerlegungstätigkeit (darunter fallen nicht: Ladnerin,
Wurstverkauf)
|
Allroundbäcker (gemischte Tätigkeit) |
Fleischerin Bereich Schlachtung
(darunter fällt nicht: Geflügel) |
Hilfsarbeiter in Mühlen |
Bäckerin und Ofenarbeiterin (auch mit
überwiegend technischer Unterstützung) |
|
Getreidemüllerin |

Sonstige (Männer und Frauen) |
Sonstige (nur Frauen) |
Glasbe- und Verarbeitung überwiegend im
Fenster und Fassadenbau
|
Glasformenbauerin, Glasbe- und
verarbeitung im Bereich Montage und Reparatur |
Ledererzeuger und Lederbearbeitung mit
überwiegend händischer Tätigkeit |
Ledererzeugung und Lederbearbeiterin
(Finish; Schleifen und Bügeln)
|
Steinarbeiterin ohne überwiegend
maschinelle Unterstützung |
Lackiererin in Spritzkabinen
|
|
Papiermacherin |
|
Chemiehilfsarbeiterin
|
|
ambulante
Händlerin
|
|
Rauchfangkehrerin |
|
Schaustellerin
|

|