Die historische Luftfahrt braucht Tragflächen in Brüssel
Tragen Sie sich ein auf www.efha.eu
Die "European Federation Historical Aviation" ist eine Europäische Initiative, gegründet um die Zukunft der historischen Luftfahrt zu gewährleisten. Diese Zukunft ist nicht länger selbstverständlich, weil die Vereinbarungen mit unseren nationalen Behörden gefährdet werden könnten, indem sie ersetzt werden von einem Europäischen Gesetz. Die Gefahr besteht, dass ein alles umfassendes Gesetz die spezifischen Anforderungen der historischen Luftfahrt nicht berücksichtigen wird. Historische Luftfahrt muss einen realistischen Sonderstatus erfahren, ähnlich wie die historische Seefahrt. Deshalb ist es wichtig, dass wir mit breiter Front frühzeitig gegensteuern können. Und zwar auf politischer Ebene!
Die European Federation Historic Aviation (EFHA) wurde genau zu diesem Zweck gegründet.
Wenn wir uns nicht einmischen, ist die Gefahr viel zu groß, dass die EASA (European Aviation Safety Agency) die Besonderheiten der historischen Luftfahrt außer Acht lässt.
Diese Lobbyarbeit wird die EFHA vollbringen. Sie unterhält bereits Kontakte zu 12 einflussreichen EU-Parlamentariern und ist dabei, eine Charta zu verfassen, die Grundlage für die historische Luftfahrt in der europäischen Luftfahrtgesetzgebung sein soll. Um diesem Vorhaben die benötigte Rückendeckung zu geben, sind natürlich viele Stimmen, viele Menschen erforderlich. Um in Brüssel etwas erreichen zu können, braucht die EFHA jede Menge Unterstützer. Damit die (Oldtimer-)Fliegerei eine Zukunft hat!
Alle, die der Meinung sind, dass auch weiterhin historische Flugzeuge durch die Lüfte „knattern" sollten, können Ihren Beitrag dazu leisten. Besucht die Seite www.efha.eu/indexbrd.html und klickt dort auf „Eintragung" (oder ggf. „Flugzeug Eigentümer"), um die kostenlose Registrierung vorzunehmen. Die Registrierung ist weder mit Kosten noch mit sonstigen Verpflichtungen verbunden. Selbstverständlich werden die Daten vertraulich behandelt.
Über 2000 Luftfahrt-Freunde aus Europa sind bereits dabei, lasst es schnell noch mehr werden! Österreich hat noch keinen Botschafter und ist deutlich unterrepräsentiert! Bereits jetzt werden ca. 600 historische Luftfahrzeuge vertreten. Es gibt noch mehr!
Der EFHA-Vorstand ist sich sicher, dass wir etwas erreichen können: perfekte Bedingungen für die historische Luftfahrt. Diese soll noch für unsere Kinder bestehen, und das nicht nur im Museum und in Ausstellungen.
Vielen Dank für Ihre Beteiligung
Cyril Duysker
ambassador Germany EFHA
|