Alle auf diesen Seiten gegebenen Informationen sind ohne Gewähr. Etwaige Ansprüche sind ausgeschlossen.
Alle auf dieser Seite gezeigten Bilder unterliegen dem persönlichen Urheberrecht.
Eine Verwendung ohne ausdrückliche Erlaubnis ist nicht gestattet!
Deutsches Luftfahrzeug - stationiert oder auf Besuch in Langenlebarn
Arado Ar 66
Hersteller: Arado Flugzeugwerke GmbH, Deutsches Reich
Die Arado Ar 66 entstand 1932 und war ein einstieliger Doppeldecker. Sie hatte ein stark gestaffeltes Tragwerk. Sämtliche Fläche wiesen eine 8° Pfeilform auf. Das Höhenleitwerk lag weit vor dem Seitenleitwerk. Ing. Walter Rethel begann mit der Konstruktion des Flugzeuges als letzte Arbeit für die Arado Flugzeugwerke. Die Überarbeitung der Konstruktion zur Serienreife erfolgte durch seinen Nachfolger, Dipl.-Ing. Walter Blume.
Foto: Wikipedia
|