Die Boeing B-17 Flying Fortress (deutsch: „Fliegende Festung“) ist ein schwerer Bomber der Firma Boeing. Sie ist der bekannteste Bomber der US-Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg und war dafür bekannt, trotz schwerer Schäden aus den Einsätzen zurückzukehren. Die vollständige Besatzung einer Flying Fortress bestand aus zehn Personen, vier davon waren ausschließlich MG-Schützen.
Die Bezeichnung Flying Fortress entstammt einem Comic der frühen 40er Jahre, „Stratosphere Jim and his Flying Fortress“ von Oskar Lebeck und Gaylord DuBois. Die B-17 bekam diesen Beinamen aufgrund ihrer Robustheit und ihrer starken Abwehrbewaffnung von bis zu dreizehn schweren Maschinengewehren.