Alle auf diesen Seiten gegebenen Informationen sind ohne Gewähr. Etwaige Ansprüche sind ausgeschlossen.

Alle auf dieser Seite gezeigten Bilder unterliegen dem persönlichen Urheberrecht. Eine Verwendung ohne ausdrückliche Erlaubnis ist nicht gestattet!

 

Amerikanisches Luftfahrzeug - stationiert oder auf Besuch in Langenlebarn

 

 

 

 

Douglas C-54 „Skymaster“

 

Hersteller:   Douglas Aircraft Company,

Vereinigte Staaten von Amerika

 

 

 

Die Douglas C-54 Skymaster war die 1945 gebaute militärische Version der von Douglas Aircraft Company gebauten kommerziellen Douglas DC-4. Sie hatte vier Propeller-Motoren und war für Personenflüge mit 30 - 40 Passagieren auf Langstrecken konzipiert. Besonders bekannt wurde sie durch ihren Einsatz bei der Berliner Luftbrücke (Rosinenbomber).

 

Besatzung
2 Piloten + 42 bis 72 Fluggäste

 

Abmessungen
Spannweite: 35,82 m
Länge: 26,63 m
Höhe: 8,40 m

 

Gewichte
Leergewicht: 19.641 kg
max. Startgewicht: 33.112 kg
Frachtzuladung 9.695 kg

 

Leistungen
max. Geschwindigkeit: 451 km/h
Dienstgipfelhöhe: 6.800 m

 

Triebwerk
Type: 4 x Pratt & Whitney-R-2000-2SD
Leistung: 4 x 1.450

 

Bewaffnung
keine

 

Sonderausrüstung
keine
Anmerkung
Langstreckentransportflugzeug

 

 

Kennzeichen

Werknummer

Einheit

Anmerkung

42-107451

   

MATS Flugzeug von General Clark am 14. September 1950

42-72545

     

44-9040

 

 

Ankunft amerikanischer Künster im November 1951

44-9066

 

 

Ankunft einer amerikanischen Delegation

46-505

   

Air Force One (VC-118) Reiseflugzeug von Acheson