Alle auf diesen Seiten gegebenen Informationen sind ohne Gewähr. Etwaige Ansprüche sind ausgeschlossen.

Alle auf dieser Seite gezeigten Bilder unterliegen dem persönlichen Urheberrecht. Eine Verwendung ohne ausdrückliche Erlaubnis ist nicht gestattet!

 

Deutsches Luftfahrzeug - stationiert oder auf Besuch in Langenlebarn

 

 

 

 

Focke-Wulf Fw 58 „Weihe“

 

Hersteller:   Focke-Wulf  Flugzeugbau GmbH,

Deutsches Reich

 

  

Mit der Gründung der Luftwaffe im Jahre 1935 wurde ein Flugzeug zur Schulung der neuen Piloten gebraucht. Die Fw 58V-1 flog erstmals Mitte 1935. Die Version V-4 bildete schließlich die Basis für den ersten Standardtyp Fw 58B von dem 1350 Maschinen gebaut wurden. Mit der zweiten Hauptserie Fw 58C zusammen entstanden so rund 4500 Flugzeuge. Die Produktion wurde 1942 eingestellt.

 

Die Fw 58 war ein mit Stoff und Metall beplankter zweimotoriger Tiefdecker. Das Fahrwerk war einziehbar. Im Heck befand sich ein offener Stand, der mit einem MG 15 (7,92 mm) aufgestattet werden konnte, ein MG 15 konnte vorne im Rumpf montiert werden.

Das Flugzeug konnte auch mit Skiern und Schwimmern (Fw 58W) ausgestattet werden.

 

Die einzig heute noch existierende FW 58B-2 aus brasilianischer Produktion hat die Kennung AT-Fw 1530 und stammt aus dem Jahr 1941.

 

Besatzung
1 Pilot + 3 Fluggäste

 

Abmessungen
Spannweite: 21,00 m
Länge: 14,10 m
Höhe: 4,20 m

 

Gewichte
Leergewicht: 2.000 kg
max. Startgewicht: 2.930 kg

 

 

Leistungen
max. Geschwindigkeit: 254 km/h
Dienstgipfelhöhe: 5.400 m

 

Triebwerk
Type: 2 x Argus As 10C
Leistung: 2 x 240 PS

 

Bewaffnung

ein Maschinengewehr einbaubar                             

 

Sonderausrüstung

Einziehfahrwerk, Bombenabwurfeinrichtung einbaubar

Anmerkung
Dieses Flugzeug diente an der Luftkriegsschule 7 zur Nacht- und Instrumentenflugausbildung

 

 

Kennzeichen

Werknummer

Einheit

Anmerkung

BB+SQ

 

Flugzeugführerschule A/B 112

Einsatz im Jahr 1940

BB+SR

 

Flugzeugführerschule A/B 112

Einsatz im Jahr 1940

BB+TI

58355

Luftkriegsschule 7

Unfall am 14. Jänner 1943

BB+TU

58367

Luftkriegsschule 7

Einsatz im April 1944

BL+AO

 

Flugzeugführerschule A/B 112

Einsatz im Jahr 1940

BN+AE

 

Flugzeugführerschule A/B 112

Einsatz im Jahr 1940

BO+LX

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Oktober 1942

BO+MB

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im März 1943

BO+XL

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im November 1942

CB+GC

 

Flugzeugführerschule A/B 112

Einsatz im Jahr 1940

CB+FC

3600

Luftkriegsschule 7

Einsatz im November 1942

CB+GS

3642

Luftkriegsschule 7

Einsatz im März 1943 und

im Jahr 1944

CE+YT

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Dezember 1942, März 1943

CH+HS

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Jahr 1943

CJ+HJ

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Jahr 1943

CL+NW

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Jahr 1943

CM+AU

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im August 1942

DE+ZK

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im April 1943,

Juli 1943

DK+DY

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Jahr 1943

DK+FC

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Juni 1942

DK+FD

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Oktober 1942

DK+FE

2013

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Oktober 1943

DK+FW

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Mai 1943

DK+GE

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Mai 1944

GG+AP

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Juli 1943

KD+AU

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im April 1944

KN+KA

 

A/B 14

Blinflugschulung 10.1943

KO+AV

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Jahr 1944

KR+NX

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Oktober 1942

KT+AN

58305

Luftkriegsschule 7

Einsatz im März 1944

KT+AU

58312

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Februar 1944

KT+AY

 

C 11

10. 07. 1943 Überlandflug

NA+QN

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im August 1942

NC+CH

3565

Flugzeugführerschule A/B 112

Einsatz im Jahr 1940

NC+CM

3570

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Jahr 1943

OB+SS

 

Flugzeugführerschule A/B 112

Einsatz im Jahr 1940

OE+ZK

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Oktober 1942, Mai 1943, Februar 1944

PF+MX

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im September 1943

PO+MB

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Jahr 1943

PP+AG

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Juni 1944

RH+AM

 

Flugzeugführerschule A/B 112

Einsatz im Jahr 1940

RS+NB

58017

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Jahr 1944

RT+AC

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Jahr 1943

SA+BQ

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Mai 1943

SE+HK

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Jahr 1943

SE+HX

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im April 1944

TO+NX

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im April 1943

TR+AM

 

Flugzeugführerschule A/B 112

Einsatz im Jahr 1940

TR+AO

 

Flugzeugführerschule A/B 112

Einsatz im Jahr 1940

VB+CJ

 

A/B 14

Blinflugschulung 20.10.1943

VB+CK

 

C 11

27. 06. 1943 Überlandflug

VB+HX

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Juli 1943,

April 1944

VB+OS

 

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Jahr 1943

 

52

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Jahr 1944

 

1024

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Jahr 1944

 

1025

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Jahr 1943

 

1996

Luftkriegsschule 7

Einsatz im Jahr 1944

 

3187

Flugzeugführerschule A/B 112

Einsatz im Jahr 1940

 

58338

Flugzeugführerschule A/B 112

Einsatz im Jahr 1940