Heinkel He 72
Hersteller: Ernst Heinkel Flugzeugwerke
GmbH,
Deutsches Reich

Das für die Anfängerschulung bestimmte
Schulflugzeug Heinkel He 72 Kadett entstand im Jahr 1933 und gehörte
zunächst zur Ausrüstung mehrerer Flugschulen des nationalsozialistischen
Fliegerkorps NSFK, ehe es das Standardmuster der neuformierten deutschen
Luftwaffe wurde. Der Prototyp dieses eleganten Doppeldeckers war mit dem
Argus-Triebwerk As 8B von 104 kW ausgestattet, das auch die ersten
Serienflugzeuge mit der Bezeichnung He 72A antrieb. Spätere Versionen
erhielten dann die etwas stärkere Ausführung As 8R.
Die wichtigste Serienausführung He 72B-1 erhielt dann den Siemens-Motor
Sh 14A mit 119 kW und wurde unter der Bezeichnung He 72B-3 Edelkadett
auch als ziviles Reise- und Schulflugzeug angeboten. Ferner entstand
eine Version mit Schwimmwerk, die als He 72BW auf den Markt kam. Der
1934 gebaute Prototyp He 172 hatte eine NACA-Motorverkleidung, wurde
aber nicht mehr in Serie gefertigt.
Die wichtigsten Versionen:
He 72A Kadett (erste Serienversion mit dem Argus As 8B);
He 72B-1 (wichtigste Serienausführung mit dem Siemens Sh 14A);
He 72B-3 Edelkadett (ziviles Reise- uns Schulflugzeug);
He 72BW (Version mit Schwimmwerk).
Besatzung |
1 Pilot + 1 Flugschüler |
Spannweite: |
9,00 |
m |
Länge: |
7,50 |
m |
Höhe: |
2,70 |
m |
Leergewicht: |
540 |
kg |
max. Startgewicht: |
865 |
kg |
|
max. Geschwindigkeit: |
185 |
km/h |
Dienstgipfelhöhe: |
3.500 |
m |
Type: |
Siemens Sh 14A |
Leistung: |
160 PS |
|
Kennzeichen |
Werknummer |
Einheit |
Anmerkung |
BB+DW |
|
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Mai 1942 |
BO+LF |
|
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Jänner 1943 |
CA+CW |
|
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Jahr 1943 |
CA+WK |
|
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im August 1943 |
CO+QT |
|
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Jahr 1943 |
CU+NB |
|
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Jahr 1943 |
CV+NK |
|
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Juni 1942 |
DK+NG |
1118 |
Luftkriegsschule 7 |
Unfall am 28. Dezember 1942 |
DK+NY |
|
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz Mai
1942 |
DK+NV |
1133 |
Luftkriegsschule 7 |
Unfall am 28. Jänner 1943 |
DK+WR |
|
Flugzeugführerschule
A/B 112 |
Im
Einsatz im Jahr 1940 |
DK+VY |
|
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Mai 1942 |
KB+NR |
1214 |
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Jahr 1944 |
KB+NT |
1216 |
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Jänner 1943 |
KB+NX |
1220 |
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Februar 1943 |
KB+YI |
|
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Mai
1942 |
KD+WK |
|
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Jahr 1943 |
KF+YI |
|
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Jänner 1943 |
KF+ZY |
|
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Jahr 1944 |
KZ+NF |
|
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Juni 1943 |
NT+NR |
|
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Mai, Dezember 1942 |
NT+NS |
|
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Mai 1942 |
PB+FF |
|
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Dezember 1942, Jänner 1943 |
PT+NW |
|
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Juni 1944 |
RG+NB |
|
Flugzeugführerschule
A/B 112 |
Im
Einsatz im Jahr 1940 |
SE+FZ |
|
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Juni 1942 |
SE+OK |
|
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im August 1943 |
TA+AC |
664 |
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Mai 1942 |
TA+AD |
665 |
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Mai 1942, Unfall am 11.05.42 |
TA+AT |
|
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Mai 1942 |
TD+MV |
|
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Februar 1943 |
TN+LN |
|
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Juli 1955 |
|
1007 |
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Jahr 1944, Unfall am 24. Mai 1944 |
|
1096 |
Luftkriegsschule 7 |
Unfall am
24.05.1944 |
|
1102 |
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Jahr 1943 |
|
1173 |
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Jahr 1944 |
|
1186 |
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Jahr 1943 |
|
1233 |
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Jahr 1943 |
|
1263 |
Luftkriegsschule 7 |
Einsatz im Jahr 1944 |
|