Alle auf diesen Seiten gegebenen Informationen sind ohne Gewähr. Etwaige Ansprüche sind ausgeschlossen.

Alle auf dieser Seite gezeigten Bilder unterliegen dem persönlichen Urheberrecht. Eine Verwendung ohne ausdrückliche Erlaubnis ist nicht gestattet!

 

Britisches Luftfahrzeug - stationiert oder auf Besuch in Langenlebarn

 

 

 

 

Miles M.19 “Master II”

(England)

Hersteller:   Miles,

Großbritannien

 

 

 

 

Miles Aircraft war ein britischer Flugzeughersteller für zivile und militärische Flugzeuge. Die Firma wurde von Charles Powis und Jack Phillips zunächst unter der Bezeichnung Philips and Powis Aircraft gegründet und 1943 in Miles Aircraft umbenannt.

 

Unter ihren Flugzeugen waren die Hawk Trainer und ihre militärischen Gegenstücke, die Magister, sowie die Messenger und die Gemini. Während des Zweiten Weltkriegs bauten sie die Master für die Fortgeschrittenen-Schulung, die Martinet und den Zielschlepper Monitor

Die von Miles konstruierten Flugzeuge zeichneten sich oft durch fortschrittliche Technologien und eine für ihre Zeit ausgefeilte Aerodynamik aus. Von der M.19 wurden 1699 Maschinen gefertigt.

 

Besatzung
1 Pilot + 1 Fluggast

 

Abmessungen
Spannweite: 11,89 m
Länge: 8,99 m
Höhe: 2,82 m

 

Gewichte
Leergewicht: 1.947 kg
max. Startgewicht: 2.528 kg

 

 

Leistungen
max. Geschwindigkeit: 356 km/h
Dienstgipfelhöhe: 8500 m

 

Triebwerk
Type: 1 x Bristol Mercury
Leistung: 1 x 870 PS

 

Bewaffnung
keine

 

Sonderausrüstung
keine
Anmerkung
Schul- und Verbindungsflugzeug

 

 

Kennzeichen

Werknummer

Einheit

Anmerkung