Alle auf diesen Seiten gegebenen Informationen sind ohne Gewähr. Etwaige Ansprüche sind ausgeschlossen.

Alle auf dieser Seite gezeigten Bilder unterliegen dem persönlichen Urheberrecht. Eine Verwendung ohne ausdrückliche Erlaubnis ist nicht gestattet!

 

Amerikanisches Luftfahrzeug - stationiert oder auf Besuch in Langenlebarn

 

 

 

 

Republik P47 “Thunderbold”

 

Hersteller:   Republik,

Vereinigte Staaten von Amerika

 

 

 

 

Der Prototyp der P-47 flog erstmals im Mai 1941. Nicht einmal ein Jahr später, im März 1942, erhielt die 56th Fighter Group die ersten Serienflugzeuge, die als P-47B bezeichnet wurden. Ab Januar 1943 tauchten die ersten Thunderbolt in Europa auf. Zunächst wurde das Flugzeug wegen seiner Größe und seines hohen Gewichts von den Piloten skeptisch beurteilt. Doch schnell wurden die massigen Jäger für ihre enorme Feuerkraft aus bis zu acht in den Flügeln montierten MGs bekannt. Außerdem konnten sie noch für Jagdbombereinsätze mit Bomben und Raketen an Außenstationen ausgerüstet werden. Der später gute Ruf der Thunderbolt bei ihren Piloten rührte auch daher, dass sie selbst schwere Beschussschäden relativ gut wegstecken konnte. Mit ihrem bis zu 2800 PS starken Pratt & Whitney R-2800 mit Wassereinspritzung und Turbolader besaß die P-47D enorme Leistungsreserven, die einiges ihres Gewichtsnachteiles wieder wettmachte. In 9000 Metern Höhe erreichte die P-47D mit diesem Motor 690 km/h Höchstgeschwindigkeit.

 
Von 1941 bis zur Einstellung der Produktion im Jahr 1945 verließen exakt 15683 P-47 die Fertigungslinien von Republic in Farmingdale und Evansville sowie bei Curtiss. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab die USAAF etliche P-47 an befreundete Nationen vor allem in Mittel- und Südamerika ab. Einige gingen auch an den Iran, nach Italien und in die Türkei. Bis 1955 flogen auch noch bei der Air National Guard einige Thunderbolt.
 

Besatzung
1 Pilot

 

Abmessungen
Spannweite: 11,00 m
Länge: 11,00 m
Höhe: 4,50 m m

 

Gewichte
Leergewicht: 4.990 kg
max. Startgewicht: 9.400 kg

 

 

Leistungen
max. Geschwindigkeit: 750 km/h
Dienstgipfelhöhe: 13.100 m

 

Triebwerk
Type: 1 x Pratt & Whitney-R-2800-77
Leistung: 1 x 2.060

 

Bewaffnung
keine

 

Sonderausrüstung
keine
Anmerkung
Jagdflugzeug

 

in Langenlebarn, vor der Halle III

 

Kennzeichen

Werknummer

Einheit

Anmerkung