Kfz-Kennzeichen für Österreich

 

Ausgezeichnete Homepage zum Thema Kraftfahrzeugtechnik von Johannes Wiesinger

 http://www.kfztech.de/

Ausgezeichnete Homepage zum Thema Auto, Führerschein, Vorschriften und und und ...

Alle Themen und Infos leicht zu finden!

Ausgezeichnete Homepage zum Thema

Kraftfahrzeugtechnik von Harald Huppertz

http://www.kfz-tech.de/index1.html

 

Nie wieder Eisplatten und

Wasserseen auf LKW-Planen

Österreichischer Verein für Kraftfahrzeugtechnik

Oldtimer-Gallery Typenauswahl

  

           DieTransporteure

 

 

Kennzeichnungen am Reifen

Die Reifenbezeichnung, bzw. die Reifen-Dimension, wird in kryptischen Zeichenfolgen am Reifen vermerkt. Weiters können sie in ihrem Zulassungsschein überprüfen, welche Reifendimension für ihr Auto zugelassen ist. Anhand folgender Reifendimension werden wir die Zeichenfolge am Reifen erklären:

 

165 / 65 R 15 91H TL

 

165

ist die Reifenquerschnittsbreite

65

kennzeichnet das Verhältnis der Reifenhöhe zu Reifenbreite in %

R

zeigt, dass es sich um einen Radialreifen handelt

15

gibt den Felgendurchmesser in Zoll an

91

ist die Kennzahl für die Reifentragfähigkeit

H

 ist ein Geschwindigkeits-Symbol

TL

zeigt einen 'Tubeless', also schlauchlosen Reifen, an.

 

Das Geschwindigkeitssymbol (zB.:H) steht für die Höchstzulässige Geschwindigkeit, die mit diesem Reifen gefahren werden darf.


Dazu der Index:

Q 160km/h
R 170km/h
S 180km/h
T 190km/h
H 210km/h
V 240km/h
W 270km/h
Y 300km/h
ZR über 240km/h

 

Wenn sie noch unsicher sein sollten welcher Reifen jetzt auf ihr Auto passt, dann wird ihnen ein Fachmann sicher gerne weiterhelfen.